Gemälde kaufen ?
Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.
×
+++ Detailbild zu  Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.
V
i
d
e
o
Detail 1 zu Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.
Detail 2 zu Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.
Detail 3 zu Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.
Detail 4 zu Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.


Wasserfarbe 🔍

fav 👍

30 x 70 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:


relevante Suchbegriffe: Wolken wolkenspiel wellen Wasser Ferne


Text zum Gemälde:

Wasserfarbe – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Meer oder See.

Das Phänomen, dass Wasser oft als blau wahrgenommen wird, hat verschiedene Ursachen und ist eng mit den optischen Eigenschaften und der chemischen Zusammensetzung des Wassers verbunden.

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Wasser selbst eigentlich farblos ist. Das bedeutet, dass es keine natürliche Farbe hat, die von Natur aus blau oder einer anderen Farbe wäre. Die Farbwahrnehmung von Wasser als blau ist in erster Linie ein optisches Phänomen, das durch die Streuung von Licht in der Wasseroberfläche verursacht wird.

Wenn Sonnenlicht auf die Wasseroberfläche trifft, besteht dieses Licht aus verschiedenen Farben des Spektrums. Blau ist eine Farbe mit einer kurzen Wellenlänge, und diese blauen Lichtwellen werden in der Wasseroberfläche stärker gestreut als Lichtwellen mit längeren Wellenlängen, wie z.B. Rot oder Gelb. Dies führt dazu, dass unsere Augen eine größere Menge blauen Lichts aus der Richtung des Wassers wahrnehmen, was wiederum dazu führt, dass wir das Wasser als blau empfinden.

Die Farbe des Wassers kann jedoch variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Tiefe des Wassers, der Menge an gelösten Stoffen und der Anwesenheit von Algen oder anderen organischen Materialien. In einigen Fällen kann Wasser grünlich oder bräunlich erscheinen, wenn es Verunreinigungen enthält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wasser als blau empfunden wird, weil blau das dominierende Licht ist, das in unseren Augen aus der Wasseroberfläche reflektiert wird, aufgrund der Streuungseigenschaften von Licht in Wasser. Es ist wichtig zu beachten, dass dies ein optisches Phänomen ist, da Wasser selbst farblos ist.

(2008)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.