Gemälde kaufen ?
Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
×
+++ Detailbild zu  Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
V
i
d
e
o
Detail 1 zu Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 2 zu Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 3 zu Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 4 zu Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.


Der Passagier 🔍

fav 👍

40 x 60 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:


relevante Suchbegriffe: Baum Alptraum Schiff Ruderboot Meer Wellen Ocean


Text zum Gemälde:

Der Passagier – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.

Das vorliegende außergewöhnliche Ölgemälde mit den Abmessungen 60 x 40 cm präsentiert eine Welt, die in einer schrägen Perspektive dargestellt ist und sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.

Die gewohnten Elemente der Natur, wie Pflanzen und Bäume, scheinen verschwunden zu sein, vielleicht in einen ungewöhnlichen blauen Fliesenspiegel transformiert. Die Szene ist surreal und entrückt, und sie regt zum Nachdenken über die Verbindung zwischen Mensch und Natur an.

Statt einer herkömmlichen Wolke zeigt das Gemälde einen Einblick in das Innere der Wolke, wo ein türkisfarbenes Meer zu sehen ist. Auf diesem Meer treibt ein fliegendes Holzboot, dessen Insasse sich in einer seltsamen Umgebung wiederfinden. Das Boot ist mit schnurartigen, langen und gebogenen Rudern an Bug und Heck ausgestattet, was die surreale Atmosphäre verstärkt.

Das Licht in der Szene scheint sich in den gelb-orangen Himmel zu türmen und erzeugt eine faszinierende Farbpalette, die das Auge des Betrachters einfängt.

Ein einzelner Baum hebt sich von dieser veränderten Welt ab, wie ein Zeichen an die Menschheit, die vielleicht alle Naturelemente im Sinne der Menschen verändert hat. Quadratische Fliesen ersetzen das Wasser oder die Erde, was die Vorstellung von Transformation und Wandel betont.

Das Gemälde lädt den Betrachter ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Natur, über Veränderungen und mögliche Konsequenzen nachzudenken. Es ist eine poetische und surreale Darstellung, die Raum für Interpretationen und Gedanken lässt und den Blick auf die Welt und unsere Rolle darin herausfordert.

(2009)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.