Gemälde kaufen ?
Flugversuche – Acryl auf Holztafel mit dem Thema zentrale Sonne.
×
+++ Detailbild zu  Flugversuche – Acryl auf Holztafel mit dem Thema zentrale Sonne.
Detail 1 zu Flugversuche – Acryl auf Holztafel mit dem Thema zentrale Sonne.


Flugversuche 🔍

fav 👍

60 x 80 cm

Acryl auf Holztafel

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Acryl:




Text zum Gemälde:

Flugversuche – Acryl auf Holztafel mit dem Thema zentrale Sonne.

Das Gemälde mit dem Titel "Flugversuche" präsentiert eine faszinierende Darstellung von Flugzeugen, die gegen die abendliche Sonne fliegen. Diese Szene erinnert an das Verhalten von Insekten, die nachts oft wie magnetisch von künstlichen Lichtquellen angezogen werden, sei es Straßenlaternen oder Lampen. Die Parallele zwischen den Flugzeugen und den Insekten, die sich nachts zum Licht bewegen, ist hier auffallend und verleiht der Darstellung eine tiefere Symbolik.

In der Natur neigen viele Insekten dazu, nachts den Mond oder Sterne anzusteuern und werden dabei häufig von künstlichen Lichtquellen abgelenkt. Dieses Phänomen ist bekannt und hat in der Kunst und Literatur oft als Metapher für die menschliche Anziehungskraft zum Licht oder zur Unbekannten gedient. Hier werden jedoch die Rollen umgekehrt, da Flugzeuge, von Menschen geschaffene Maschinen, in diesem Szenario nach der Sonne streben.

Die Darstellung der Flugzeuge, die gegen das strahlende Licht der Sonne fliegen, erzeugt eine symbolische Bedeutung. Sie könnte auf den menschlichen Drang nach Entdeckung, Erkundung und Wissen hinweisen. Die Flugzeuge stehen als Symbole für den menschlichen Fortschritt und die Suche nach neuen Horizonten.

Insgesamt lädt dieses Gemälde "Flugversuche" den Betrachter dazu ein, über die Anziehungskraft des Unbekannten, den menschlichen Entdeckungsgeist und die Parallelen zwischen der Natur und der von Menschen geschaffenen Welt nachzudenken. Es ist eine kreative Verbindung zwischen der Natur und der Technologie, die die Neugier und den Forschergeist des Menschen hervorhebt.

(2003)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.