Gemälde kaufen ?
Öffnung – Acryl auf Holztafel mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
×
+++ Detailbild zu  Öffnung – Acryl auf Holztafel mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 1 zu Öffnung – Acryl auf Holztafel mit dem Thema Höhlen und Schluchten.


Öffnung 🔍

fav 👍

30 x 40 cm

Acryl auf Holztafel

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Acryl:


relevante Suchbegriffe: Tunnel Bäume Steine Röhre Höhle grün


Text zum Gemälde:

Öffnung – Acryl auf Holztafel mit dem Thema Höhlen und Schluchten.

Das vorliegende Gemälde fängt die Aufmerksamkeit des Betrachters mit seiner tunnelartigen Darstellung ein, die eine lichte Öffnung in der Ferne enthüllt. Diese Szene wird von Bäumen dominiert, die entlang der Tunnelwände zu wachsen scheinen, jeder Baum mit seinem eigenen Bezugspunkt und einer geraden Ausrichtung, als ob sie sich der Erdrotation bewusst wären.

Dieses Bild regt dazu an, über das Konzept der Gleichberechtigung nachzudenken, sowohl auf globaler Ebene als auch in einem metaphorischen Sinne. Die Bäume repräsentieren die Menschheit und ihre Existenz auf der Erde. Jeder Baum steht für einen individuellen Lebensraum, eine eigene Weltanschauung und Lebensweise. Doch in der globalen Perspektive sind wir alle auf demselben Planeten, und es gibt keinen absoluten "richtigen" oder "falschen" Weg, um auf ihm zu leben. Das Bild erinnert uns daran, dass wir alle Teil des großen Ganzen sind und unseren Platz auf der Erde haben.

Die tunnelartige Darstellung kann auch als Metapher für die Suche nach einer gemeinsamen Basis oder einem gemeinsamen Verständnis dienen. In einer Welt, die von Vielfalt und Unterschieden geprägt ist, ist es wichtig, nach Gemeinsamkeiten zu suchen und Brücken zwischen den verschiedenen Lebensräumen zu bauen.

Die grüne Farbpalette in diesem Gemälde symbolisiert die Natur und das Leben, und sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen und zu bewahren. Insgesamt regt dieses Bild dazu an, über die Bedeutung von Gleichberechtigung, Zusammenarbeit und Umweltschutz nachzudenken.

(2003)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.