Eine Malerei in Lackfarbe und Pinseltechnik oder Spachteltechnik zeigt eine ungenständliche und gegenstandslose Form von Kunst. Die losgelöste und abstrahierte Komposition ist organisch und formlos, mit Verformungen, die eine eigene, autonome Farbform entwickeln. Die Farbansammlungen wirken verdichtet und konzentriert. Ein Farbfluss mit starken Farbkontrasten und gezielten Farbakzenten erzeugt eine dynamische Farbwirkung und eine starke optische Wirkung, die zur Verwirrung beitragen kann. Die freie und fließende Farbenergie verleiht dem Werk eine intensive Bildkraft.
(1991)
(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.