Gemälde kaufen ?
Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
×
+++ Detailbild zu  Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 1 zu Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 2 zu Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 3 zu Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 4 zu Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 5 zu Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.


Windkorridor 🔍

fav 👍

80 x 80 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch Struktur / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Windkorridor – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.

Das Gemälde präsentiert eine Szene, in der ein helles Lichtzentrum den Betrachter in seinen Bann zieht. Dieses lichtdurchflutete Zentrum könnte in uns selbst liegen, erinnert an eine spiralförmige Struktur und strahlt eine Aura der Heilung und Transformation aus. Es ist, als ob die Welt sich in diesem Zentrum regeneriert und von neuer Energie durchströmt wird. Dieses Licht symbolisiert nicht nur die physische Helligkeit, sondern auch eine spirituelle Erleuchtung oder Heilung.

Der Baum im rechten Vordergrund des Bildes wirkt wie eine menschenähnliche Figur, die mit ausgestrecktem Arm auf das Zentrum zeigt. Dies verleiht dem Baum eine anthropomorphe Qualität und erweckt den Eindruck, als würde er den Betrachter in die Richtung des Lichts führen. Der Baum selbst könnte als Symbol für die Verbindung zwischen Natur und Mensch stehen und verdeutlicht, wie die Natur uns den Weg zur inneren Heilung weisen kann.

Der Blickwinkel des Gemäldes erzeugt den Eindruck, aus einer Höhle oder einem schmalen Korridor herauszublicken. Dies verstärkt die Wirkung des Lichtzentrums und vermittelt das Gefühl, dass der Betrachter auf eine besondere Entdeckung gestoßen ist.

Die umliegende Vegetation, insbesondere das dichte Gebüsch und die Bäume, rahmt das Lichtzentrum ein und schafft eine Art natürlichen Rahmen, nicht zuletzt die steinernen Anteile links und rechts oben. Die Lichtstrahlen, die durch das Geäst dringen, verleihen dem Bild eine zusätzliche Dimension und erzeugen ein magisches und fast mystisches Ambiente.

So vermittelt das Gemälde ein tiefes Gefühl der Hoffnung, Erneuerung und inneren Heilung. Es lädt den Betrachter ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben, die von der Natur und dem Licht geführt wird, und erinnert daran, dass es in der Welt immer Raum für Wunder und Transformation gibt.

(2008)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.