Gemälde kaufen ?
Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
×
+++ Detailbild zu  Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
V
i
d
e
o
Detail 1 zu Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 2 zu Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 3 zu Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 4 zu Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.
Detail 5 zu Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.


Landwellen 🔍

fav 👍

40 x 70 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Landwellen – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema terrestrische Verformung.

Das Gemälde mit dem Titel "Landwellen" präsentiert eine Szene von schier endloser Weite und Ehrfurcht. Der Blick des Betrachters wird von einer Vielzahl von blauen Pyramiden in die Ferne gelenkt, die scheinbar ins Unendliche reichen. Die majestätischen Berggipfel dieser Pyramiden erstrecken sich bis zum Horizont und schaffen eine erhabene Kulisse.

Im Vordergrund der Szene liegen grüne Gebiete, die die Hänge der vordersten Pyramiden darstellen. Diese grünen Flächen stehen im starken Kontrast zu den blauen Pyramiden im Hintergrund und verleihen der Szene eine eindrucksvolle Tiefenwirkung. Die Abhänge dieser Pyramiden sind von wenigen Laubbäumen bedeckt, die eine malerische Szenerie schaffen.

Das Gemälde wird von einem Fluss durchzogen, der leichtfertig mit den Gesetzen der Physik spielt. Der Fluss windet sich in einer Steilkurve und scheint sogar in die Höhe zu fließen, was der Szene eine surrealistische Note verleiht. Dieser Fluss fügt der Landschaft eine zusätzliche Dimension hinzu und verleiht ihr definitiv eine gewisse außergewöhnliche Dynamik, die dem Stil des Künstlers seit langer Zeit eigen ist.

Ganz vorne in der Szene befindet sich ein Plateau, auf dem der Betrachter stehen kann, um seinen Blick über die gesamte Szene schweifen zu lassen. Diese erhöhte Position ermöglicht es dem Betrachter, die Weite und Erhabenheit der Umgebung vollständig zu erfassen.

Insgesamt strahlt das Gemälde eine Aura von Weite, Weichheit und Erhebung aus. Die Kombination aus den endlosen blauen Pyramiden, den grünen Hängen, dem Fluss und dem erhöhten Plateau schafft eine Szene, die den Betrachter in ihren Bann zieht und Raum für die eigene Fantasie lässt. Es ist ein Bild, das die Größe und Schönheit der Natur in all ihrer Pracht einfängt.

(2012)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.