Ein kubistisches und surrealistisches Gemälde, das eine komplexe Komposition aus abstrakten Formen und Figuren darstellt. Im Zentrum dominieren stilisierte menschliche Figuren mit rundem Rücken, die sich in einer gebückten Haltung befinden und ineinander verschlungen wirken. Eine der Figuren scheint eine Fischform zu küssen, während im Hintergrund kubistische Würfel und andere geometrische Formen angedeutet sind, die einen abstrakten Raum schaffen. Rechts im Bild fällt ein schwerer Vorhang herab, hinter dem sich eine Szene mit Wellen, Luftblasen und weiteren abstrakten Formen abspielt, die eine figürliche Gestalt in gebückter Haltung zeigt. Darüber schweben Wolken und flügelartige Elemente, die die surreale Atmosphäre verstärken. Die Formgebung ist kantig und doch fließend, mit einer Mischung aus sanften Farbübergängen und scharfen Konturen, was dem Bild eine dynamische und rätselhafte Qualität verleiht.
(1991)
(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.