Ein surrealistisches Gemälde, das eine abstrakte Stadtlandschaft unter einem dunklen, wolkenverhangenen Himmel darstellt. Im Zentrum des Bildes dominieren würfel- und quaderförmige Gebäude, die in ungewöhnlicher Balance gestapelt oder miteinander verbunden sind, fast wie eine dekonstruierte Treppenstruktur. Die Gebäude sind fensterlos und in erdigen Tönen von Braun, Rostrot und Beige gehalten, was ihnen ein massives und zugleich unheimliches Aussehen verleiht. Einzelne Elemente ragen wie Hammer- oder Balkenformen in den Raum. Der Himmel ist in dunklen, dramatischen Farbwolken aus Blau, Violett und Schwarz gehalten, was eine bedrohliche Atmosphäre schafft. Im Vordergrund und Hintergrund erstrecken sich weitere Ebenen und Mauern, die die geometrischen Formen der Stadtlandschaft betonen.
(1991)
(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.