Ein surreales Ölgemälde, das eine weite, fantastische Landschaft unter einem dramatischen Himmel darstellt. Der Himmel ist in sanften Farbübergängen von Türkis, Rosa und Gelb gehalten, die an Wolken oder ferne Lichtphänomene erinnern. Im Vordergrund schweben oder liegen mehrere organisch geformte, beige-braune Objekte, die an übergroße Kieselsteine oder Embryos erinnern. Der Boden oder das Wasser, auf dem sie sich befinden, ist in intensiven Rot- und Rosatönen gemalt, die einen starken Kontrast zum ruhigeren Himmel bilden. Die Farbmischungen sind weich und fließend, was eine traumähnliche, fast mystische Atmosphäre schafft. Das Bild wirkt nachdenklich und unbestimmt, mit Elementen, die sowohl vertraut als auch fremd erscheinen.
(1991)
(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.