Gemälde kaufen ?
Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
×
+++ Detailbild zu  Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 1 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 2 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 3 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 4 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 5 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 6 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 7 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 8 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 9 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 10 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 11 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 12 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 13 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.
Detail 14 zu Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.


Wassertal 🔍

fav 👍

100 x 80 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Wassertal – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema Höhlen und Schluchten.

Das Gemälde liegt im Original als großformatiges Ölbild vor, das mit der künstlerischen Technik `Öl auf Leinwand` sorgfältig gefertigt wurde. Es wurde in Anlehnung an ein anderes Werk des Künstlers geschaffen, wobei das archaische Motiv einer `Schlucht mit einem Wasserlauf, umgeben von hohen Felswänden` in verschiedenen Phasen seines künstlerischen Schaffens gelegentlich in neuen Varianten aufgegriffen wurde. Natürlich wurde es nicht einfach vom vorherigen Gemälde abgemalt, sondern jedes Mal neu aus der Erinnerung geschaffen.

Die Felswände in diesem Werk sind enorm hoch und für Menschen kaum erklimmbar, obwohl es einige wenige gibt, die es schaffen. Sie begrenzen die Schlucht zu beiden Seiten. In der frei gestalteten Mitte des Bildes öffnet sich der Blick des Betrachters in die Ferne, die von einigen fein ausgearbeiteten Lichtstrahlen gekrönt wird.

Direkt darunter, immer noch in der relativen Bildmitte, ergießt sich ein kleiner Wasserfall über Felsblöcke und tut dies bereits seit langer Zeit, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Fluss handelt. Das Wasser sollte dort langsam und gemächlich fließen, da es durch den kleinen Wasserfall gespeist wird, der die Wassermassen nicht rasch bewegt.

Die Spiegelung der Felswände im Wasser ist leicht verzerrt, als ob ein Windhauch über die Wasserfläche streichen würde und leichte Kräuselungen erzeugt, die das Bild etwas abmildern.

Besonders bemerkenswert ist das begrünte und moosbewachsene Ufer auf der rechten Seite, das die relative Symmetrie des Bildes aufbricht. Dadurch wird die Komposition für das Auge des aufmerksamen Betrachters interessanter gestaltet.

(2023)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.