Gemälde kaufen ?
Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.
×
+++ Detailbild zu  Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.
Detail 1 zu Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.
Detail 2 zu Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.
Detail 3 zu Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.
Detail 4 zu Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.


Lichtschleuse 🔍

fav 👍

70 x 100 cm

Ölbild auf Holztafel

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Lichtschleuse – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema vorwiegend Wolken.

Das Gemälde "Lichtschleuse" zeigt eine Szene, die die Vorstellungskraft anregt. Am Himmel erstreckt sich eine mauerähnliche Struktur, die einem Vorhang ähnelt. Dieser Vorhang ist undurchsichtig und scheint eine runde Öffnung zu haben, durch die helles weißes und gelbes Licht strahlt. Diese Öffnung wirkt wie ein Portal, aus dem nicht nur Licht, sondern auch Wolken hervorzuströmen scheinen. Diese Wolkenmasse sammelt sich vor der Öffnung und schafft eine faszinierende Dynamik.

Der Himmel selbst ist von weiteren Wolkenformationen durchzogen, die mit der Öffnung zu spielen scheinen. Die Szene wirkt wie eine Art himmlische Schleuse oder Pforte, durch die Licht und Wolken in unsere Welt eintreten. Die untere Hälfte des Bildes zeigt ein grünes Land mit Pflanzen und Bäumen, das die Mauer nicht berührt.

Die Interpretation dieses Gemäldes kann vielfältig sein. Es könnte als Metapher für den Übergang zwischen Himmel und Erde stehen, ein Ort, an dem Licht und Wolken interagieren. Die Idee, dass das Licht zuvor am Himmel gespeichert wurde, ist interessant und regt dazu an, über die Natur des Lichts und seine Beziehung zur Atmosphäre nachzudenken.

Insgesamt erzeugt dieses Gemälde eine mysteriöse und poetische Atmosphäre und lädt den Betrachter ein, seine eigene Bedeutung und Interpretation zu finden. Es erinnert uns daran, wie die Kunst die Vorstellungskraft anregen und uns dazu bringen kann, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten.

(2003)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.