Gemälde kaufen ?
Feuchtraum – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema Wasserfälle.
×
+++ Detailbild zu  Feuchtraum – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema Wasserfälle.
Detail 1 zu Feuchtraum – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema Wasserfälle.


Feuchtraum 🔍

fav 👍

100 x 70 cm

Ölbild auf Holztafel

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Feuchtraum – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema Wasserfälle.

Das beeindruckende Wassergemälde entführt den Betrachter in eine Welt voller Spannung und Abenteuer. Die Szene zeigt Menschen, die mutig auf einer durchsichtigen Glasplatte über einer riesigen Schlucht stehen. In ihren gelben Regenmänteln sind sie winzig im Vergleich zur gigantischen Wasserwelt um sie herum. Diese Glasplatte, die scheinbar ohne besondere Halterung auskommt, stellt die Menschen vor ein gewisses Risiko; sie könnten in die Tiefe stürzen, abhängig voneinander und gezwungen zur Kooperation, um sicher zu bleiben. Die Abwesenheit einer festen Halterung symbolisiert das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur, zwischen Sicherheit und Gefahr.

Das Gemälde vermittelt eine Atmosphäre von Feuchtigkeit und Nebel, da Wasserfälle von einer höheren Ebene in die Tiefe stürzen und sich in einer dichten Gischt auflösen. Wolken ziehen auf die Wasserfälle zu, und es scheint einen Luftsog zu geben, der die Umgebung in Bewegung versetzt. Der dunklere Farbton des Gemäldes verstärkt die Intensität der Wassermassen und verleiht der Szene eine Aura von Mysterium und Abenteuer.

Die gelben Regenmäntel der Menschen stehen im Kontrast zur feuchten Umgebung und symbolisieren den Mut und die Entschlossenheit, sich in dieser riskanten Situation zu behaupten. Das Bild betont die Wichtigkeit von Wasser als lebensspendende Kraft, aber auch als eine Quelle von Herausforderung und Faszination. Es ermutigt den Betrachter, über den eigenen Horizont hinauszublicken, Risiken einzugehen und neue Dimensionen der Entdeckung zu erkunden, selbst wenn es bedeutet, sich in unbekanntes Terrain zu begeben und dabei aufeinander angewiesen zu sein.

(2004)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.