Gemälde kaufen ?
Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
×
+++ Detailbild zu  Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 1 zu Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 2 zu Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 3 zu Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 4 zu Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 5 zu Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .


Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft 🔍

fav 👍

40 x 50 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch Struktur / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Bild über die Zerbrechlichkeit von Luft – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .

Das Bild entfaltet eine Welt, in der sich die Elemente auf geheimnisvolle Weise miteinander verbinden. Linien ziehen sich durch die gesamte Komposition und scheinen alles auf ein zentrales Licht zu lenken. Dieses Zentrum wirkt wie eine Quelle von Energie, die das Bild in einzelne Segmente aufteilt und Strahlen in verschiedene Richtungen aussendet.

In der Landschaft taucht ein markanter Spitzberg auf, dessen Struktur an einen surrealen Gebirgszug erinnert. Er scheint mit den Linien verknüpft zu sein, als ob er aus dem Zentrum hervorgegangen wäre. Die Aufteilung des Bodens in Streifen verstärkt diesen Eindruck von geordnetem Chaos.

Im Vordergrund ist ein Gesicht zu erkennen – seine Augen und Nase sind in eine kubistische Form eingebettet. Die Augen scheinen wachsam, als würden sie die Landschaft durchdringen und die Zusammenhänge zwischen den Elementen ergründen. Neben dem Gesicht tauchen weitere Formen auf, die an Schuhe und abstrakte Körperteile erinnern, was eine spielerische Verzahnung zwischen Figürlichem und Landschaftlichem schafft.

Eine Wolke zieht sich über den Himmel, ihr Schweif deutet auf Bewegung und Veränderung hin. Sie wirkt fast wie ein Pinselstrich, der den surrealistischen Charakter des Bildes verstärkt. Steine und andere organische Formen verteilen sich über den Boden und verstärken den Eindruck einer kosmischen Ordnung.

Alles scheint miteinander vernetzt: Linien verbinden Himmel und Erde, Formen verschmelzen miteinander, und das Zentrum strahlt eine Kraft aus, die das Bild zusammenhält. In dieser surrealen Welt existiert keine Trennung zwischen Natur und Abstraktion – alles ist Teil eines großen Ganzen.

(1994)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.