Gemälde kaufen ?
Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
×
+++ Detailbild zu  Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 1 zu Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 2 zu Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 3 zu Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 4 zu Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .
Detail 5 zu Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .


Grünlicher Planet 🔍

fav 👍

50 x 40 cm

Ölbild auf Leinwand

Bildfläche ist optisch Struktur / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Grünlicher Planet – Ölbild auf Leinwand mit dem Thema .

Dieses surreale Ölgemälde entführt den Betrachter in eine Welt, die von einer bizarren und organischen Ästhetik geprägt ist. Im Zentrum des Bildes wächst ein komplexes Gebilde, das an eine Symbiose aus Pflanzen und Tieren erinnert. Es scheint, als ob verschiedene Lebensformen zu einem einzigen, verdrehten Organismus verschmolzen sind.

Das Gebilde besteht aus schlauchförmigen Elementen, die sich in alle Richtungen winden und drehen. Diese Linienführung erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Wachstum, als ob das Gebilde ständig in Bewegung ist. Zwischen den Schläuchen sind gesichtsähnliche Formen zu erkennen, die dem Bild eine lebendige und fast anthropomorphe Qualität verleihen. Diese Gesichter scheinen in das Gebilde eingebettet zu sein, was die Idee einer tiefen Verbindung oder Symbiose verstärkt.

Einige der Elemente des Gebildes erinnern an Schnecken oder andere wirbellose Tiere, was die organische und bizarre Natur des Werkes unterstreicht. Die Farben sind lebendig und vielfältig, mit Grüntönen, die an Pflanzen erinnern, und Brauntönen, die an Erde oder Holz denken lassen. Diese Farbwahl trägt zur Darstellung einer Welt bei, in der die Grenzen zwischen Pflanzen und Tieren verschwimmen.

Der Hintergrund des Bildes besteht aus einem hellblauen Himmel, der mit weißen Streifen durchzogen ist. Diese Streifen erinnern an Wolken oder Luftströmungen und verstärken das Gefühl einer dynamischen und sich ständig verändernden Umgebung. Am unteren Rand des Bildes sind architektonische Elemente zu erkennen, die wie Portale oder Durchgänge wirken. Diese Elemente deuten darauf hin, dass das Gebilde nicht isoliert ist, sondern Teil eines größeren, komplexeren Systems.

Das Gemälde fängt das Wesen einer Welt ein, in der Dinge auf allen Ebenen interagieren und sich entwickeln, sowohl auf materieller als auch auf metaphysischer Ebene. Es scheint, als ob die Grenzen zwischen den verschiedenen Bereichen der Existenz aufgehoben sind, was zu einer kontinuierlichen Transformation und Metamorphose führt. Das Gebilde selbst dient als Metapher für diesen Zusammenhang, da es die Idee einer allumfassenden Verbindung und Interdependenz verkörpert.

Die Darstellung des Gebildes als Gewächs, das sich ausbreitet und wächst, unterstreicht die Idee des Zusammenhangs. Es scheint, als ob alles in dieser Welt miteinander verbunden ist, und dass jede Veränderung in einem Teil des Systems Auswirkungen auf das Ganze hat. Dieses Konzept des Zusammenhangs wird durch die organische Form des Gebildes und die fließenden Linien, die es definieren, verstärkt.

(1994)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.