Gemälde kaufen ?
Aussichtspunkte – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema weite Landschaften.
×
+++ Detailbild zu  Aussichtspunkte – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema weite Landschaften.
Detail 1 zu Aussichtspunkte – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema weite Landschaften.
Detail 2 zu Aussichtspunkte – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema weite Landschaften.


Aussichtspunkte 🔍

fav 👍

40 x 30 cm

Ölbild auf Holztafel

Bildfläche ist optisch glatt / Signatur: rechts/unt



... mehr Auswahl zu Technik: Ölbild:




Text zum Gemälde:

Aussichtspunkte – Ölbild auf Holztafel mit dem Thema weite Landschaften.

Das Gemälde strahlt eine Erhabenheit aus, die durch die Darstellung des steilen Berges zum Ausdruck kommt. Der Berg erhebt sich in die Höhe, seine mächtige Masse wirkt wie eine Energiequelle, die in sich gespeichert ist. Die Berg speichert selbst die Energie seiner Erschaffung in sich. Die dominierenden Grüntöne verleihen dem Berg eine vitale Ausstrahlung uns Lebenskraft, während die feinen Details seiner Konturen und die Schattenspiele eine Tiefe und Dimension verursachen.

Von den Häusern auf dem Berg hat man je eine Aussichtsplattform. Auf dem Berg liegt eine malerische Stadt. Lichtstrahlen gehören zu der Komposition, die scheinbar von dem Berg ausgehen oder durch die Existenz der Erhebung in der vorleigenden Form generiert werden. Diese Lichtspiele verleihen der Szene eine besondere Atmosphäre, als ob die Himmelspartie selbst mit Licht gemalt wurde.

Die Komposition des Gemäldes betont die Harmonie zwischen Mensch und Natur. Die Aussichtspunkte fungieren als Bindeglied zwischen der menschlichen Welt und der majestätischen Berglandschaft. Sie eröffnet einen Blick auf die imposante Naturkulisse und ermöglicht es dem Betrachter, die Schönheit und Erhabenheit des Berges zu erleben.

Die Wahl der Farben und die subtile Lichtführung schaffen eine poetische Stimmung, die den Betrachter in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführt. Das Bild vermittelt das Gefühl von Frieden und Ehrfurcht vor der Natur, während es gleichzeitig die ungeheure Energie und Kraft des Berges hervorhebt. Es ist eine Hommage an die Natur in ihrer reinsten und kraftvollsten Form, die den Betrachter dazu einlädt, sich mit der Erhabenheit und Schönheit der Natur zu verbinden.

(2006)

(Dieser Text wurde mit Unterstützung sogenannter künstlicher "Intelligenz" erstellt).
Alle Gemälde wurden mit sogenannter künstlerischer menschlicher Intelligenz erstellt.